Das „Automotive Replacement Glass Identification Center“ (ARGIC) ist ein Kennzeichnungszentrum, das 1993 von führenden Unternehmen der Fahrzeugglasersatzteilbranche gegründet wurde, um dem Bedarf an einer standardisierten Kennzeichnung der für Kunden hergestellten Glasprodukte gerecht zu werden. Das ARGIC ist um einen Technischen Ausschuss herum aufgebaut, in dem AGC seit langem Mitglied ist. Das Kennzeichnungszentrum erstellt, pflegt und verwaltet die Eurocode®-Struktur, um eine zuverlässige Identifizierung sicherzustellen, Änderungen zu verwalten und einen besseren Service zu bieten. Derzeit betreut das ARGIC fast 100.000 Referenzen und wird das auch weiterhin tun, um mit dem ständig wachsenden Markt für Fahrzeugersatzglas (ARG) Schritt zu halten.
Da unsere Produkte immer komplexer geworden sind, musste die aktuelle Eurocode®-Struktur weiterentwickelt werden, um den wachsenden Realitäten des Marktes Rechnung zu tragen. Diese Entwicklung entspricht dem Bedürfnis nach einem lesbaren Eurocode®, der einfach und verständlich ist. Nach einer Entscheidung des ARGIC-Aufsichtsrats und der Mitglieder des Technischen Ausschusses, zu denen auch AGC ARG gehört, wird 2025 ein überarbeitetes Eurocode®-Format eingeführt. Jeder Eurocode®, der nach dem 1. Januar 2025 erstellt wird, erhält das aktualisierte Format, während alle Eurocodes®, die vor dem 31. Dezember 2024 erstellt werden, unverändert bleiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die maximale Länge eines Eurocode® von 15 auf 17 Zeichen erhöhen wird, dass das für Änderungen reservierte Feld von 2 auf 3 Zeichen erweitert wird und dass die derzeitige Bezeichnung überarbeitet wird, um den wachsenden Realitäten des Marktes gerecht zu werden. Diese Änderungen werden die Kontinuität der vom ARGIC für alle Stakeholder der Branche erbrachten Dienstleistungen sicherstellen.
Darüber hinaus unterstreichen sie auch die Bedeutung der Beteiligung von Unternehmen wie AGC und anderen Akteuren der Autoglasindustrie an Kooperationsprojekten wie dem ARGIC. Die Mitgliedschaft gibt uns nicht nur eine Stimme in diesen Diskussionen, sondern macht uns auch zu einem aktiven Teilnehmer in unserer Branche.
Für weitere Informationen über die Entwicklung des Eurocode® wenden Sie sich bitte an das ARGIC oder an Ihr Kundenbetreuungsteam.